Im Jahre 1955 wurde das Ehlener Dorfgemeinschaftshaus, als erstes seiner Art im ehemaligen Landkreis Wolfhagen, eingeweiht. Damals wurde eine Einrichtung geschaffen, die eine besonderen Einfluss auf die Dorfgemeinschaft und das Zusammenleben der Bürger haben sollte.
Nun hat die Gemeinde Habichtswald, 54 Jahre nach der Einweihung, dieses Gebäude im Rahmen eines Konjunkturprogramms saniert und modernisiert.
Unser Dorfgemeinschaftshaus im Jahre 1955 mit der Turnhalle
Dies veranlasst uns heute zurückzublicken und einmal mit Berichten von Zeitzeuge und Bildern aus dieser Zeit die Geschichte unseres Gemeinschaftshauses zu dokumentieren.
Wir wissen, dass mit dem Bau dieses Gebäudes auch diverse soziale Einrichtungen zur Förderung der Dorfgemeinschaft geschaffen worden sind. Insbesondere die Gemeinschaftsgefrieranlage, die Wäscherei, der Badebetrieb und der Gemeinschaftsraum mit angrenzender Küche wurden von den Bürgern sehr stark genutzt. Auch der erste Fernsehapparat, der noch heute existiert und vom Geschichts- und Heimatverein verwahrt wird, stand in den ersten Jahren jedes Wochenende im Mittelpunkt des Interesses der Ehlener.
Wir möchten gern Informationen zur Geschichte und zur Nutzung des Gebäudes und zu den Veränderungen in den letzten 55 Jahren sammeln. Dazu benötigen wir die Hilfe der älteren Ehlener Mitbürger.
Wer kann uns Bilder des Dorfgemeinschaftshauses, insbesondere der internen Einrichtungen Bäderbetrieb, Gefrieranlage, Gemeinschaftsraum und Wäscherei zur Verfügung stellen?
Wer kann uns als Zeitzeuge Informationen zum Bau des DGH und zum Betrieb dieser Einrichtungen übermitteln?
Gibt es bemerkenswerte oder auch lustige Geschichten aus dieser Zeit?
Bilder und Informationen nehmen die nachstehenden Kontaktpersonen gern entgegen:
Heinrich Heinemann, Warmetalstr.14 , 34317 Habichtswald-Ehlen , Tel. 05606/9964
Robert Schulz, Friedrich-Ebert-Str. 12, 34317 Habichtswald-Ehlen, Te. 05606/9512
info@geschichtsverein-habichtswald.de
Copyright 2007 -
Geschichts- und Heimatverein Habichtswald e.V.